Kabelsteckerbruch
 • 

Kabelbruch, ist das verhinderbar?

Das Kabel für In Ear Monitoring ist eine wichtige Komponente des ganzen In Ear System. Doch wird dem oft zu wenig Beachtung geschenkt. Wo liegen die Probleme bei den Schäden?

  • Nicht sichtbarer Kabelbruch wird oft durch nicht sauberes Aufwickeln verursacht oder bei schliessen der Dose eingeklemmt.
  • 3.5mm Klinkenstecker mit Wackelkontakt wird oft ausgelöst, wenn man am Kabel zieht um es aus dem Body Pack auszustecken oder wenn Zuviel Zug auf dem Kabel ist.
  • 1 oder 2 Pin Steckerbruch oder das Kabel rutscht leicht aus der Kabelbuchse. Das passiert beim falschen Handling, meist ziehen die Musiker/Innen die Hörer am Kabel aus dem Ohr. So wird das Material Müde und die Buchse dehnt sich aus. Mit der Zeit kann so der PIN Abbrechen, unabhängig ob 1 oder 2 PIN.
  • Damit man das Umfeld kurz war nimmt, muss nicht immer das In Ear Monitoring vollumfänglich aus dem Ohr genommen werden. Ein Anlösen des Ohrstückes reicht meist sehr gut aus. Schaue Dir das Erklärvideo an und ich zeige Dir, wie man es einfach und schnell aus dem Ohr hebeln kann.
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - CHF 0.00